Ernährungsberatung
Gesunde und ausgewogene Ernährung ist in jedem Alter wichtig und die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden.
- Übergewicht
Übergewicht kann eine Reihe von Folgeerkrankungen verursachen. Daher ist es so wichtig, das eigene Gewicht in den Griff zu bekommen. Mit der individuellen Ernährungsberatung wird eine gesundheitsorientierte Ernährungs- und Lebensweise gefördert und darüber langfristig Gewicht reduziert. - Erkrankungen
Bei einer ganzen Reihe von Erkrankungen kann die individuelle Ernährungsberatung Ihre medizinische Therapie unterstützen. Veränderungen der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten und ggf. eine Gewichtsreduktion bewirken eine Verbesserung des Krankheitsbildes bei:
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Blutzucker (Diabetes mellitus Typ 2)
- Starkem Übergewicht
- Erhöhten Blutfettwerten (Cholesterin, Triglyceride)
- Rheuma
- Gicht
- Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten
- Reizdarmsyndrom
- Osteoporose
Die Ernährungsberatung wird als Einzelberatung durchgeführt. Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen meist die Ernährungsberatung nach ärztlicher Verordnung bei ernährungsbedingten Erkrankungen.
Leistung Ernährungsberatung:
Die Beratungsinhalte werden maßgeschneidert auf Sie abgestimmt und berücksichtigen Ihre Lebenssituation, wie bisherige Gewohnheiten, Umfeld usw. Zusammen erarbeiten wir Ihre persönlichen Ziele.
Beratungsinhalte sind:
- Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese)
- Selbstbeobachtung
- Ziele und Vorsätze
- Grundlagen gesunder Ernährung
- Krankheitsspezifische Empfehlungen
- Umstellen der Ernährung
- Praktische Umsetzung
- Körperliche Aktivität
- wenn Sie es wünschen, schaue ich in Ihren Kühlschrank,
gehe mit Ihnen einkaufen oder koche mit Ihnen.
Anschauungsmaterial und Unterlagen unterstützen Sie bei Ihren
Veränderungen.
Termine: nach Vereinbarung
Gebühren: Die Ernährungsberatung wird zeitabhängig abgerechnet.
Die 1. telefonische Beratung ist kostenlos.
Für Beratungspakete ist die Vereinbarung eines Festpreises möglich.